Selber mitmachen

Kinderstadtplan Reinach

1
1
Gemeindezentrum Reinach

Das Gemeindehaus - Was machen wir hier? Wir wissen genau, wer in der Gemeinde wohnt. Neuzuziehende müssen sich im Stadtbüro anmelden und gehören dann zu den EinwohnerInnen. Wegziehende müssen sich abmelden. Die Gemeinde stellt Trinkwasser bereit, behandelt Abwasser, beseitigt Müll und vieles mehr.

3
3
Sekundarschule Bachmatten 2
5
5
Reinacherhof (Primar + SEB)
6
6
Primarschule Surbaum

ab Sommer 2024

7
8
8
Sekundarschule Bachmatten 1
9
9
Provisorium Surbaum (Primar)
30
30
Mischeli + Drehscheibe

Der Spielcontainer auf dem Mischeli-Spielplatz ist offen für alle Kinder. Hier können sie von April bis Oktober bei gutem Wetter montags sowie mittwochs bis freitags von 15 bis 17 Uhr verschiedene Spiele kostenlos ausleihen. Der Dienstag bleibt vorerst geschlossen.

34
34
ISF HP im Kindergarten
48
48
Skateanlage

 Auf einem Teil des Parkplatzes am Dornacherweg, direkt oberhalb des Gartenbades, befindet sich die Skateanlage. Sie ist mit verschiedenen Elementen (wie z.B. Halfpipe, Quarterpipe, Trick Box, Bank etc.) ausgestattet (die Halfpipe ist anspruchsvoll und eher für Fortgeschrittene geeignet).

49
49
BMX Bahn

Die BMX-Bahn befindet sich in Reinach Nord am Galgenrainweg, gleich neben dem Spielplatz Rainenweg. Sie bietet abwechslungsreiche Rundstrecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Anfänger bis Fortgeschrittene.

51
51
Beachvolleyballfelder

Die beiden Beachvolleyballfelder hinter der Schulanlage Fiechten (am Fiechtenweg) messen 23x15m und sind mit einem fest installierten Netz ausgestattet. Mit Ausnahme der Beanspruchung im Rahmen des Schulsportunterrichts können die beiden Beachvolleyballfelder frei genutzt werden. Ein weiteres Feld befindet sich im Gartenbad Reinach, dieses ist jedoch den Nutzern des Gartenbades vorbehalten.

52
52
Kunstrasen Einschlag

Das Kunstrasenfeld beim Sportplatz Einschlag (Zugang ab Einschlagweg) ist mit Fussballtoren ausgestattet und kann tagsüber von der Öffentlichkeit und den Primarschulen genutzt werden. Für den Trainingsbetrieb unter der Woche (ab 17:00 Uhr) und bei Meisterschaftspartien an Wochenenden (unterschiedliche Zeiten) ist der Kunstrasen dem FC Reinach und weiteren Reinacher Fussballvereinen vorbehalten.

53
53
Baskettball-Platz / roter Platz Aumatten
57
57
Gemeinde- und Schulbibliothek

Die Bibliothek ist 45 Stunden pro Woche geöffnet! Das Angebot besteht aus Büchern, Zeitschriften, Sprachkursen, Hörbüchern, Tonie-Hörfiguren, Spielen, E-Games, Spielfilmen auf DVDs und zwei E-Book-Readern.

58
58
WBZ Park
59
59
Jugendhaus Palais noir

Nebst den offiziellen Öffnungszeiten, die für alle jungen Leute zwischen 12 und etwa 22 Jahren gelten, gibt es neu für Jugendliche auch die Möglichkeit, das Haus beispielsweise mit der eigenen Tanz-Crew, der Theatergruppe, dem Yogakurs oder der Jungpartei zu nutzen.

63
63
Reinacher Heide
64
64
Natur- und Erlebnisweiher
65
65
Weiher
66
66
Weiher
76
76
beim Leywald
78
78
beim Leywald
83
83
Dorfbrunnen
1
Gemeindezentrum Reinach

Das Gemeindehaus - Was machen wir hier? Wir wissen genau, wer in der Gemeinde wohnt. Neuzuziehende müssen sich im Stadtbüro anmelden und gehören dann zu den EinwohnerInnen. Wegziehende müssen sich abmelden. Die Gemeinde stellt Trinkwasser bereit, behandelt Abwasser, beseitigt Müll und vieles mehr.

3
Sekundarschule Bachmatten 2
5
Reinacherhof (Primar + SEB)
6
Primarschule Surbaum

ab Sommer 2024

8
Sekundarschule Bachmatten 1
9
Provisorium Surbaum (Primar)
30
Mischeli + Drehscheibe

Der Spielcontainer auf dem Mischeli-Spielplatz ist offen für alle Kinder. Hier können sie von April bis Oktober bei gutem Wetter montags sowie mittwochs bis freitags von 15 bis 17 Uhr verschiedene Spiele kostenlos ausleihen. Der Dienstag bleibt vorerst geschlossen.

34
ISF HP im Kindergarten
48
Skateanlage

 Auf einem Teil des Parkplatzes am Dornacherweg, direkt oberhalb des Gartenbades, befindet sich die Skateanlage. Sie ist mit verschiedenen Elementen (wie z.B. Halfpipe, Quarterpipe, Trick Box, Bank etc.) ausgestattet (die Halfpipe ist anspruchsvoll und eher für Fortgeschrittene geeignet).

49
BMX Bahn

Die BMX-Bahn befindet sich in Reinach Nord am Galgenrainweg, gleich neben dem Spielplatz Rainenweg. Sie bietet abwechslungsreiche Rundstrecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Anfänger bis Fortgeschrittene.

51
Beachvolleyballfelder

Die beiden Beachvolleyballfelder hinter der Schulanlage Fiechten (am Fiechtenweg) messen 23x15m und sind mit einem fest installierten Netz ausgestattet. Mit Ausnahme der Beanspruchung im Rahmen des Schulsportunterrichts können die beiden Beachvolleyballfelder frei genutzt werden. Ein weiteres Feld befindet sich im Gartenbad Reinach, dieses ist jedoch den Nutzern des Gartenbades vorbehalten.

52
Kunstrasen Einschlag

Das Kunstrasenfeld beim Sportplatz Einschlag (Zugang ab Einschlagweg) ist mit Fussballtoren ausgestattet und kann tagsüber von der Öffentlichkeit und den Primarschulen genutzt werden. Für den Trainingsbetrieb unter der Woche (ab 17:00 Uhr) und bei Meisterschaftspartien an Wochenenden (unterschiedliche Zeiten) ist der Kunstrasen dem FC Reinach und weiteren Reinacher Fussballvereinen vorbehalten.

53
Baskettball-Platz / roter Platz Aumatten
57
Gemeinde- und Schulbibliothek

Die Bibliothek ist 45 Stunden pro Woche geöffnet! Das Angebot besteht aus Büchern, Zeitschriften, Sprachkursen, Hörbüchern, Tonie-Hörfiguren, Spielen, E-Games, Spielfilmen auf DVDs und zwei E-Book-Readern.

58
WBZ Park
59
Jugendhaus Palais noir

Nebst den offiziellen Öffnungszeiten, die für alle jungen Leute zwischen 12 und etwa 22 Jahren gelten, gibt es neu für Jugendliche auch die Möglichkeit, das Haus beispielsweise mit der eigenen Tanz-Crew, der Theatergruppe, dem Yogakurs oder der Jungpartei zu nutzen.

63
Reinacher Heide
64
Natur- und Erlebnisweiher
65
Weiher
66
Weiher
76
beim Leywald
78
beim Leywald
83
Dorfbrunnen

Gefällt dir diese Seite?

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen