Anzahl der Ergebnisse: 384
weiter folgende Schritte erwogen werden: a) Eingeschriebener Brief an den Eigentümer der Nachbarparzelle mit dem Hinweis, dass die Abstände gemäss Gesetz nicht eingehalten sind und mit der Auf- forderung, den ungesetzlichen Zustand zu
durch die Bau- und Umweltschutzdirektion behördenverbindlichen Abschnitte sind im Planungsbericht und im Anhang 4 grau hinterlegt. Anschlussverpflichtungen an einen Wärmeverbund oder die Nutzung erneuerbarer Energieträger können bei
"Kategorie". Die Broschüren sind teilweise direkt dem jeweiligen Thema zugeordnet. Wir weisen die Bevölkerung darauf hin, dass die Gemeinde Reinach nur für gemeindeeigene Publikationen und deren Inhalte verantwortlich zeichnet. Für weitere
Reinach Gesamtrevision Bau- und Strassenlinien § 96 Baulinien (RBG, Abs. 1+2) 1 Baulinien bilden die Grenze, über die hinaus nicht gebaut werden darf. 2 Baulinien gehen den Vorschriften über den Abstand der Bauten von Verkehrswegen, Wäldern,
sind. der Tiefgarage vorgesehen? Die Bäume in den Schnitten, welche nicht direkt geschnitten werden, sondern sich im Hintergrund befinden (projiziert), wurden der Verständlichkeit halber neu in einem helleren Grün dargestellt. Erschliessung und
Stö Impressum Auftragsnummer: Datei: Version/Datum: Speicherdatum: Autor(en): Qualitätssicherung: © Copyright: Hinweis geistiges Eigentum: Rudolf Keller & Partner Verkehrsingenieure AG Kommentar Verkehrs- und Mobilitätsgutachten
Kury AG Elvis Rastoder 061 711 10 87 Bauherrschaft Gemeinde Reinach; Tiefbau Gregor Schaffter 061 511 63 44 Fragen und Hinweise: Haben Sie Fragen oder Hinweise? Die örtliche Bauleitung und die Bauunternehmung sind Ihnen gerne behilflich. Wir
die Unannehmlichkeiten und die allfälligen Störungen durch den Baulärm. An dieser Stelle möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es bei Bedarf auch zu Arbeiten an Samstagen und in der Nacht kommen kann. Freundliche Grüsse Gruner AG Gruner AG
frei. Für Nebenbauten ist die extensive Dachbegrünung wünschenswert, und Begrünung Gebäude- 8 Gebäude- höhe Hindernis- freie Bauweise MinergieStandard Wärmeversor- gung Etappie- rung Art. 5. Für die zulässigen Gebäudeprofile (max.
N 3.3 5 9116 P redig erho Channenbäum 3951 Ba se lst ra ss 800 Binn ing 847 N 3.2 4204 7876 3918 3934 10.00 3926 787 6 Hinterberg 389 9117 3877 Colma re Talagger 2004 N 3.3 3972 Q 3978 8 3873 Wacht 7874 3991 3989 3889 3890 Hohle Gasse 812 3930 3931
1592 1591 1590 1589 1646 Brüg g Zihla ck 1663 1664 1668 Le t wetenm g a 3 17 5 186 5 er wi l Th de Ge me in erstra Hinterl inden w eg 6128 Brühlweg 85 Mühlibaumwägli 1561 1557 1594 1588 1587 Ho lle nw eg 41 Orientierender Planinhalt
(Osten, Afrika) operiert und die dortige Polizei oft nicht kooperiert. Referent Martin Graf wies mehrmals darauf hin, dass nicht die technische Attacke, also das Hacking, das Hauptproblem sei, sondern die menschlichen Aspekte und das
werden. Der Parkvorgang muss bereits ab der 1. Minute gestartet werden, auch wenn die ersten beiden Stunden gratis sind. Hingegen ist die Parkscheibe in der blauen Zone im Ortskern wie bisher zu stellen. 4 Physische Parkkarte Erhalte ich eine
Der GR hat einen entsprechenden Nachtragskredit bewilligt. Léonie Laukemann SP/Grüne weist auf die OpenAir-Filmtage hin, die am Mittwoch, 28.08. und Freitag 30.08. stattfinden. Am Freitag werden Victor Giacobbo und Anita Fetz anwesend sein.
– Strategischer Sachplan 2014 – 2018. Eingegangene Anträge zum SSP 7: LB Gegenstand Antragsteller Kapitel 1.4: Der Hinweis im SSP auf das Parkraumreg- BUM (Bericht) lement wird weggelassen, da dieses noch nicht verab- Antrag 6 schiedet ist. 2
damit die Gemeinden Biel-Benken, Bottmingen, Ettingen, Oberwil, Reinach und Therwil sowie bei Bedarf den Wasserverbund Hinteres Leimental. Das WWR hat aber auch eine wichtige strategische Bedeutung für die ganze Region Basel: Denn die beiden
e Mitteldorfstras se 10.00 trass e Klee s 49 6 7 5.00 2948 Ma tt stü ckw eg 290 8 1902 1903 1586 1681 Zihlac 1663 1664 Hinterleuweg 3 17 5 Do rfb ac h 2711 fs 2525 4556 2501 4 S o ürh ch 459 7527 7584 enwägli 2511 7797 270 9 264 26 26 Zwischen Lei g
1592 1591 1590 1589 1646 Brüg g Zihla ck 1663 1664 1668 Le t wetenm g a 3 17 5 186 5 er wi l Th de Ge me in erstra Hinterl inden w eg 6128 Brühlweg 85 Mühlibaumwägli 1561 1557 1594 1588 1587 Ho lle nw eg 41 Orientierender Planinhalt
werden für die zusätzlich generierten Fahrten nur die neuen Fahrten der zusätzlichen Wohnnutzung hinzugerechnet. Eine theoretische Reduktion aufgrund der nicht-vermieteten Parkplätze wird nicht vorgenommen. Es wird davon
/ 00-01-00 Impressum Auftragsnummer: Datei: Version/Datum: Speicherdatum: Autor(en): Qualitätssicherung: © Copyright: Hinweis geistiges Eigentum: Rudolf Keller & Partner Verkehrsingenieure AG Kommentar zur ext. Prüfung Seite 2 Status
Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung