Anzahl der Ergebnisse: 387
anmelden Link extern Hinterlassenenrente anmelden Link extern
dringend benötigte Raum für die Primarstufe frei. Einmalige Chance an zentraler Lage Im Geviert der Quartierplanung Hinterkirch steht das Gebäude der Firma Obrist AG leer. Aufgrund der idealen Baustruktur lässt es sich mit vergleichbar wenig
Materialien. Geplant sind 18 Instrumentalräume, zwei Schlagzeugräume und drei Zimmer für Ensembles oder Bands. Hinzu kommen Bereiche für Lehrpersonen, Schulleitung und Administration. In einem multifunktional nutzbaren Saal können
Budgetplanung einzustellen. Langfristig sind sie behörden- und grundeigentümerverbindlichen Planungsinstrumente in Hinblick auf eine wirkungsvolle Zielerreichung zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren. Wo weitere Abklärungen und
19 Marginalie Reglementsbestimmung Kommentar / Hinweise Erlass Erlass, QuartierplanBestandteile Die Einwohnergemeinde Reinach erlässt, gestützt auf §§ 2 – 7 und §§ 37
gilt folgende Feststellung: Quantitativ ist das Reinacher Angebot an Sportanlagen ausreichend. Qualitativ hingegen besteht Handlungsbedarf. Die gemeindeeigenen Sporthallen sind gut ausgelastet. Die bestehenden Kapazitäten reichen
§ 11 ABWEICHUNGEN / AUSNAHMEN 15 § 12 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 16 BESCHLÜSSE 17 Marginalie Reglementsbestimmung Kommentar / Hinweise Erlass Erlass, QuartierplanBestandteile Die Einwohnergemeinde Reinach erlässt, gestützt auf §§ 2 – 7 und §§ 37
0 tt ABWEICHUIIGE4|/AUSNAHI,|EN 9 IZ / QP-VERTRAq SCHLUSSBESMqilUTIGEN BESCHLÜSSE 14 15 16 17 Marginalie Konnentar/ Hinweise Erlass Ertass, Quartierp[anBestandtei[e Die Einwohnergemeinde Reinach erlässt, gestützt auf $5 2 - 7 und Eg 37 ff.
................................................................................. 17 Reglementsbestimmung Kommentar / Hinweise Erlass Erlass, QuartierplanBestandteile Die Einwohnergemeinde Reinach erlässt, gestützt auf §§ 2 – 7 und §§ 37
2 Richtungsweisende Darstellungen Seite 1 1 2 5 7 12 13 13 14 15 16 17 27 Marginalie Reglementsbestimmung Kommentar / Hinweise Erlass Die Gemeinde Reinach erlässt, gestützt auf §§ 2-7 und §§ 37 ff. des Raumplanungsund Baugesetzes (RBG) vom
sollte eine ganzflächige Gestaltung ausschliesslich mit einheimischen, standortgerechten Pflanzen und Bäumen erfolgen (Hinweis: Mit der Pflanzenauswahl stellenweise vorhandene Staunässe einbeziehen). Siehe Randbedingung 3 - Anlage von diversen,
AG, 07.01.2021) sowie Gestaltungsprinzipien Angensteinerplatz Marginalie Reglementsbestimmung Kommentar / Hinweise Erlass Erlass, QuartierplanBestandteile Die Einwohnergemeinde Reinach erlässt, gestützt auf §§ 2 – 7 und §§ 37
Verfahren: Beschlussfassung Einwohnerrat / Stand Dokument: 18. Sep. 2024 Marginalie Reglementsbestimmung Kommentar / Hinweise Erlass Erlass, QuartierplanBestandteile Die Einwohnergemeinde Reinach erlässt, gestützt auf §§ 2 – 7 und §§ 37
13 §9 Schlussbestimmungen 14 Anhang: Richtungsweisendes Aussenraumkonzept Marginalie Reglementsbestimmung Kommentar / Hinweise Erlass Erlass, QuartierplanBestandteile Die Einwohnergemeinde Reinach erlässt, gestützt auf §§ 2 – 7 und §§ 37
BWK 5 1.6 1 Investitionen: Es ist eine zusätzliche Spalte mit den über die Laufzeit der Strategischen Sachpläne hinausgehenden Totalkosten pro Objekt einzufügen (analog zu den Anträgen SSP 6, 7, 8). Wyss Rosmarie, BDP/Imp/Grüne 1.7 1
Antrag 1.6 Investitionen: Es ist eine zusätzliche Spalte mit den über die Laufzeit der Strategischen Sachpläne hinausgehenden Totalkosten pro Objekt einzufügen (analog zu den Anträgen SSP 6, 7, 8). Rosmarie Wyss FDP/BDP/GLP ist nicht bereit,
Einstellhalle mit Zufahrt in nördlicher Richtung unter Parzelle Nr. 237 erstreckt sich unter der Angensteinerstrasse hindurch bis zur Parzelle Nr. 2085. Aus Sicherheitsgründen (Einsturzgefahr) ist diese Einstellhalle jedoch seit mehreren Jahren
1 1.1.Die Strategische Sachplanung als Teil der politischen Steuerung in der Gemeinde Reinach .... 1 1.2.Allgemeine Hinweise zu den Strategischen Sachplänen und zu ihrem Aufbau ....................... 1 1.3.Inhalt und Zuständigkeiten
Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung