01.04.2025
Die Musikschule Reinach bietet musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern spannende Kurse an: «Songwriting & Producing im Stil Pop/Rock» und «Tontechnik». Beide Kurse richten sich an Jugendliche ab der 1. Sekundarklasse, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten. Aber auch Erwachsene aus Reinach dürfen sich für diese Kurse anmelden.
Songwriting & Producing: Deine eigenen Songs kreieren
Wer wollte nicht schon einmal eigene Songs komponieren oder seine musikalischen Ideen am Computer umsetzen? In diesem Kurs lernst du alles, was du brauchst, um im Pop/Rock-Bereich durchzustarten: Harmonielehre, Komponieren, Arrangieren, Texten und Improvisieren. Ausserdem wird mit gängiger Musiksoftware und elektronischen Instrumenten gearbeitet – vom Produzieren am Computer bis hin zur Nutzung von Effektgeräten und Studiotechnik. Empfohlen wird der Kurs für Schülerinnen und Schüler, welche bereits ein Instrument spielen; dies ist jedoch keine Voraussetzung. Vorausgesetzt wird lediglich ein Interesse an populären Musikrichtungen sowie an der Arbeit mit Computer und neuen Medien. Geleitet wird der Kurs von Beat Kappeler.
Tontechnik: Die Welt hinter dem Mischpult
Du interessierst dich für die Arbeit hinter den Kulissen? Im Tontechnik-Kurs von Edgar Jäggi lernst du, wie du eine kleine Band verstärkst und abmischst, Songs am Computer produzierst, Tonaufnahmen von der ersten Note bis zum finalen Schnitt erstellst und coole Effekte einsetzt. Ein fundiertes Wissen im tontechnischen Bereich zu erhalten und Bands der Musikschule bei ihren Konzerten zu verstärken und aufnehmen zu können, sind wesentliche Ziele dieses Kurses. Vorkenntnisse in Musik oder Notenlesen sind nicht notwendig – nur Spass und Interesse an Technik und Computerarbeit zählen.
Melde dich jetzt an und entdecke, was in dir steckt! Weitere Infos und die Anmeldung findest du auf der Webseite www.musikschulereinach.ch
Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung