Anzahl der Ergebnisse: 384
öffentlich zugänglich. Er bietet neben 2 Holzunterstände inkl. Klettermöglichkeiten auch 3 Balancierbalken, einen Hindernisparcours mit Metallbogen und zwei kleine Tore. Öffnungszeiten: 8 – 22 Uhr In der Nähe: Schul-/Gemeindebibliothek (2 Minuten
im ganzen Gemeindehaus haben „Kunst in Reinach“ zu einem Event werden lassen, der weit über die Grenzen hinaus bekannt und beliebt ist. Ergänzt wird "Kunst in Reinach mit der Sonderausstellung "Young Art", einer Plattform für
beträgt der Anteil im Food-Bereich und die restlichen 10 Prozent werden durch Werbematerial und weitere Abfälle hinter den Kulissen verursacht. Mit Mehrweggeschirr können die Abfallmengen verringert, die Verunreinigung des öffentlichen
Energieeffizienz am Gebäude präsentieren. Hier anmelden. Melden Sie sich rasch an. Die Teilnahmezahl ist beschränkt. Hinweis: Benutzen Sie öffentliche Verkehrsmitte. Die Parkplatzzahl ist beschränkt! Hier finden Sie die Machbarkeitsstudie des
Ausblicke aus den zentralen Zonen der Stufengemeinschaften ins Freie, aber auch durch die Raumzonen des Gebäudes hindurch. Zentraler Treffpunkt für die jeweiligen Stufengemeinschaften. (Projektverfasser: Masswerk Architekten AG /
variieren und werden laufend gemeinsam ergänzt – die Palette reicht von Fajitas, Sushi, Lasagne oder Omeletten bis hin zu Klassikern wie Pizza oder Pasta. Ziel dieser Abende ist es, gemeinsam mit Lust und Freude zu kochen, nach der Schule
variieren und werden laufend gemeinsam ergänzt – die Palette reicht von Fajitas, Sushi, Lasagne oder Omeletten bis hin zu Klassikern wie Pizza oder Pasta. Ziel dieser Abende ist es, gemeinsam mit Lust und Freude zu kochen, nach der Schule
Mehrweggeschirr Umwelt und Energie Ergänzungsleistungen beantragen Stadtbüro Hilfsmittel-Leistungen der AHV anmelden Hinterlassenenrente anmelden IV-Leistungen für Erwachsene beantragen IV-Leistungen für Minderjährige beantragen Privatschule finden
variieren und werden laufend gemeinsam ergänzt – die Palette reicht von Fajitas, Sushi, Lasagne oder Omeletten bis hin zu Klassikern wie Pizza oder Pasta. Ziel dieser Abende ist es, gemeinsam mit Lust und Freude zu kochen, nach der Schule
rechtskräftig sind. Planauflage 8433 4 8436 61c 9 20 816 8933 7 10 10458 8435 61b 787 6 ter be rgw eg 0m 1084 2 1084 1 Hin Teilplan 2 von 6 Situationsplan 1 : 1'000 7 84 10 46 8 10 45 8 10 844 10 Mutationen Waldbaulinien .00 3 84 10 10 2 3053
860 10. 0 2165 9 9a 56 76 61 14.00 7 4116 927 83 5 2203 8242 81 1 76a 2385 8540 8539 59a Lachen 74 3 4115 77a 79a 5a 3a Hinterberg 81a .00 8239 20 836 83a 79 77 854 54 8238 2242 59 2779 1a 4114 8240 2379 8241 628 2726 5 57 6897 830 52a 57a 3 3721
24 3 6 23 öme 3 6 22 3 6 20 35 35 62 35663 35654 3 56 35 6 35667 35698 3 57 35710 3 29 1 3 29 0 3 29 2 1 1 1 53 chweg Hinter kir asse erstr Ang en 2742 asse 7436 7442 7698 3728 Mittleri Steiräbe 2586 7921 4 3739 7432 7433 7434 Ischlag 363 7617
39 1309 27 29 6925 0 01 93 69 27 16 69 6926 69 12 d Lin 6863 12389 10810 12388 13 16 8493 1322 3 2 0 57 39 13 18 48 12 Hinderlinde 13 27 43 gr im Le 13 24 2283 ns 7889 2035 5 1331 1021 7888 ho r 11212 2130 13 23 101A 6 2152 53 10869 7880 11002 7885
musste jedoch aus verschiedenen Gründen zurückgestellt werden (Widerstand der betroffenen Grundeigentümer im Hinblick auf eine mögliche spätere Einzonung des Gebiets Brühl, Überprüfung der Linienführung im Brühl im Rahmen der
Qualitätsstandards gerecht werden, u.a. betreffend Gestaltung, Aussenraum, Parkierung oder Energiestandard. Darüber hinaus soll auch die Bevölkerung und insbesondere das angrenzende Quartier profitieren können, z.B. durch neue, sichere
Die Verkehrsmenge ist heute mit weniger als 50 Fz/h im Querschnitt (Spitzenstunde) sehr gering. Problematisch sind hingegen die in den Spitzenzeiten (mit verdichteter Tramlinie E11) z. T. sehr langen Schranken-Schliessungen (maximal 5.5
Aktuelle Meldungen Reinach
Aktuelle Meldungen Reinach
zu realisieren. Im Quartierplanvertrag wird ergänzend vereinbart, dass mit der Quartierplanüberbauung darüber hinaus die Erreichung des Minergie-P-Standards oder alternativ die Einhaltung der Zielwerte gemäss SIAEffizienzpfad Energie
Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung