Die Themen dieser Woche: Zusatzvereinbarung Gemeinde- und Schulbibliothek, Verordnung Ausrichtung Mietzinsbeiträge, Anrainerinformation zum 850-jährigen Jubiläum von Reinach, SEB-Ferienbetreuung während den Herbstferien und die Birsstadt-Gemeinden belohnen Velofahrende.
Zweimal jährlich lädt der Gemeinderat die interessierte Quartierbevölkerung zum Dialog ein. Nach dem Austausch vom Juni im Sundgau trifft der Rat im September auf die Anwohnenden im Bodmen. Schon jetzt können sie die Themen mitteilen, die ihnen unter den Nägeln brennen.
Die Kinder konnten auch dieses Jahr wieder spannende Aktivitäten in der Region erleben. In der vierten Sommerferienwoche fanden die Kinder sogar einen Brief der Köchin vor.
Die Themen dieser Woche: die Volksabstimmung und Wahl vom 22. September, Regenschirme zum Jubiläumsjahr «850 Joor Rynach», der Infobus der Pro Senectute am Reinacher Markt, der Schreibwettbewerb für Jugendliche, Tigermücken – stehendes Wasser vermeiden
Seit Jahrzehnten ist es angedacht: Der alte Dorffriedhof neben der Kirche St. Nikolaus soll zum Stadtpark mitten im Zentrum werden. Was wünschen Sie sich für den neuen Stadtpark? Besuchen Sie uns im mobilen «Stadtpark-Büro» und teilen Sie uns Ihre Gedanken und Ideen mit!
Das Jugendhaus Palais noir feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung, die am Sonntag, 25. August 2024, während des Palais z’Morge von 11 bis 14 Uhr eröffnet wird. Danach kann die Ausstellung bis 17 Uhr besucht werden.
Nach dem grossen Erfolg der letzten Jahre findet bereits zum dritten Mal in Folge und im Jubiläumsjahr von Reinach der Arschbombencontest des Jugendhaus Palais noir in Zusammenarbeit mit dem Gartenbad Reinach statt.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.