Themen dieser Woche: Der Verein «netzwerk rynach», die Fälligkeit der Steuern, die Verbreitung der Asiatischen Hornisse und Asiatischen Tigermücke, das Openair im Palais noir sowie die Informationen zur Wasserqualität
Themen dieser Woche: Absichtserklärung Liegenschaft Strittgässli 2 unterzeichnet, Volksabstimmung und Wahl vom 9. Juni 2024, Bauarbeiten: Erneuerung Streckenabschnitt «Landererstrasse bis Surbaum», An- und Abmeldetermin Musikschule und Feierabendkonzerte
Der Sound Palast 2024 präsentiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Konzertformat: «Guitar Rock and More» verspricht eine mitreissende Show mit Klassikern aus dem Rockrepertoire der 1970er-Jahre bis heute. Die beiden Bands «RGB» und «Nameless» werden die Bühne im Palais noir am Samstag, 4. Mai, um 19 Uhr ebenfalls zum Beben bringen.
Themen dieser Woche: Einwohnerratsitzung fällt aus, Pachtvertrag Fischerverein, Erwahrung Abstimmung Gemeindeordnung, Mitwirkungsverfahren Quartierplanung «Buch-Hain II», Öffnungszeiten Auffahrt und Pfingsten 2024 und Kein Frischwarenmarkt nach Auffahrt
Die Rechnung 2023 der Gemeinde Reinach schliesst mit einem Gewinn von CHF 6.769 Mio. Das Resultat enthält bereits eine Vorfinanzierung für den Schulhausbau Surbaum und für das Haus der Musik über je CHF 3.3 Mio. Vor dieser Abschlussbuchung resultiert ein Gewinn von CHF 13.369 Mio. Budgetiert wurde ein Gewinn von CHF 9.707 Mio. Das Ergebnis ist somit um CHF 3.661 Mio. besser als geplant. Grund dafür sind einige Einmal- und Sondereffekte.
Reichen Sie jetzt Ihre Bewerbung für eines der drei Gremien ein.
Im Juni 2024 werden die Mitglieder der drei Schulräte für die Primarstufe, die Musikschule und die Sekundarstufe I vom Einwohnerrat bestimmt.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.