Ab dem 12. April 2025 öffnet der beliebte Spielcontainer Drehscheibe beim Mischeli-Spielplatz wieder seine Türen und stellt Kindern vor Ort diverse Spielgeräte zur Verfügung. Um den Erfolg dieser Gemeinschaftsinitiative weiterhin zu gewährleisten, werden zusätzliche freiwillige Helferinnen und Helfer benötigt.
Die kantonale Steuerverwaltung plant ein Update ihrer Steuersoftware NEST. Dies führt dazu, dass zu diesem Zeitpunkt auch die Reinacher Steuerabteilung nur eingeschränkt veranlagen kann.
Die Musikschule Reinach bietet musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern spannende Kurse an: «Songwriting & Producing im Stil Pop/Rock» und «Tontechnik». Beide Kurse richten sich an Jugendliche ab der 1. Sekundarklasse, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten. Aber auch Erwachsene aus Reinach dürfen sich für diese Kurse anmelden.
Hauptthema diese Woche: Mutation im Einwohnerrat, Reduktion der Lärmbelästigung auf dem Schulhausareal Surbaum, 58. Birslauf 2025 - Veranstaltungsbewilligung, Radarkontrollen im März 2025, Konzert Adventure Bands, das Feierabendkonzert sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Ab dem 7. April 2025 beginnen im Gebiet Neuhof / Kägen / Austrasse in Reinach Bauarbeiten an der Erdgas-Hochdruckleitung, bei denen neue SRS (schnell reagierende Systeme) eingebaut werden. Diese Massnahme ist erforderlich, da die Leitung der Störfallverordnung unterliegt und zusätzliche Sicherheitselemente eingebaut werden müssen.
Die Gemeinde Reinach hat eine Respekt-Kampagne lanciert. Grund ist, dass die Angestellten im Stadtbüro und in der Schuladministration immer wieder Ziel von Beschimpfungen von unzufriedenen Einwohnerinnen und Einwohnern sind. Die Kampagne zeigt bereits Wirkung.
Noch auf der Suche nach dem passenden Musikinstrument? Die Musikschule Reinach lädt am Samstag, 29. März 2025 wieder zu einem Tag der offenen Tür ins Schulhaus Weiermatten ein. Dort können verschiedene Instrumente in die Hand genommen und ausprobiert werden. Die Musikschullehrpersonen geben zu den Instrumenten und zum Unterricht Auskunft.
Hauptthema diese Woche: Ausfall der Einwohnerratssitzung, Weiterbildungsangebote für Erwachsene, Feierabendkonzert der Musikschule Reinach, die gesetzliche Leinenpflicht sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Apps zählen unsere täglichen Schritte, addieren Kalorien und werten unsere Schlafphasen aus. Wir leben in einer Welt, in der wir uns auf allen Ebenen ständig optimieren sollten. Wie weit ist das förderlich oder bereits Zwang?
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.